Streberclub

für den perfekten tierischen Begleiter

Wer seinen Hund nach dem Grundkurs zum perfekten Begleiter ausbilden will, der ist am besten im Streberkurs aufgehoben.

 

Hier kaufst Du für einen Monat Deine Teilnahme am Streberclub. Deine Teilnahme beginnt am Monatsanfang und endet automatisch am Monatsende. 

Natürlich kannst Du gleich für mehrere Monate Deine Teilnahme kaufen, dann endet nach dieser Anzahl an Monaten automatisch Deine Teilnahme und verlängert sich erst wenn Du den Kaufvorgang wiederholst.

 

Wir beschäftigen uns beim Streberkurs mit diesen Themen:

Fußpositionen bzw Leinenführigkeit, Futterverweigerung unterwegs, Hundeglück trotz Schleppleine, On Tour: Ausflüge zu Bahnhof, Eisdiele, durch die Stadt, in den Zoo, etc., nicht auf schnelle Bewegungen reagieren, Platz & Komm, die unsichtbare Leine, Legen oder Setzen aus der Bewegung, Brücken und Untergrundwechsel, Sitzen oder Liegenbleiben während sich der Besitzer bewegt.

 

Wir fokussieren uns für einen Monat auf ein Schwerpunktthema und ergänzen nebenbei die übrigen Befehle ... so wie es im normalen Leben auch ist. Diese Vorgehensweise den Vorteil, dass wir die Ausführung aller Kommandos immer aktuell halten.

 

Im Streberkurs sind je Gruppe nur 6 Plätze verfügbar um den fortgeschrittenen Teilnehmern weiterhin eine intensive Betreuung zukommen zu lassen. 

 

Damit man zu den Streberkursen zugelassen wird, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:

  • Du hast mit Deinem Hund mindestens 4 Module aus dem Grundkurs oder Junge Wilde besucht
  • Der Hund muss mindestens 12 Monate alt sein.
  • Der Hund hat keine Angst im Auto zu fahren um zu den wechselnden Treffpunkten gebracht zu werden.

Freitags-Streber

Termin: freitags von 11.00 bis 11.45 Uhr
Wechselnde Treffpunkte

 

1 Platz frei

Freitags-Streber

Termin: freitags von 12.15 bis 13.00 Uhr
Wechselnde Treffpunkte

ausgebucht

 

Die Themen der nächsten Monate:

  • Januar: Komm zurück
  • Februar: relaxte Hundebegegnungen
  • März: Friss nichts vom Boden
  • April: Setz Dich hin.... auch wenn Du 10 Meter entfernt bist
  • Mai: Alltagsheld
  • Juni: Impulskontrolle bei schnellen Reizen
  • Juli: Liegen wie festgeklebt
  • August: SOMMERFERIEN FREI
  • September: Kommandos auf Entfernung
  • Oktober: Sitz & Platz
  • November: Hundebegegnungen
  • Dezember: Alltagsheld Innenstadt & Geräusche

Kosten: 100 Euro je Monat

 

FAQ

  •  Wie lange dauert meine Teilnahme am Streberkurs?
    ⇒ Du kaufst beim Streberclub für erwachsene Hunde die Teilnahem für einen Monat in einer festen Gruppe.
    ⇒ Bist Du sicher , dass Du langfristig am Streberclub teilnehmen möchtest, kannst Du auch einen Link zugeschickt bekommen mit dem per Paypal eine automatische Abozahlung eingerichtet wird. 

  • Wie kann ich kündigen?
    ⇒ Deine Teilnahme am Streberclub endet automatisch zum Monatsende des von Dir gebuchten Monats. Du musst nicht separat kündigen. Hast Du nur einen Monat gekauft, endet Deine Teilnahme nach diesem Monat. Hast Du beispielsweise 6 Monate gekauft, endet Deine Teilnahme nach 6 Monaten. 

  • Kann ich in eine andere Gruppe wechseln wenn ich an einem Termin verhindert bin?
    ⇒ Das Nachholen in einer anderen Gruppe ist leider nicht möglich. Häufig sind die weiteren Gruppen ebenfalls ausgebucht und ein stetiger Wechsel würde die Lernqualität und Lernbereitschaft negativ beeinflussen.
    ⇒ Ein kompletter Wechsel mitten im Monat in eine andere Erziehungsgruppe ist leider nicht möglich, da die Gruppen unter Umständen ganz andere Kursthemen haben oder nicht den gleichen Wissensstand.

 

  • Wenn ich krank bin oder in Urlaub fahre, kann ich dann die verpassten Einheiten in einer anderen Gruppe nachholen?
    ⇒ Die wegen Krankheit oder Urlaub nicht in Anspruch genommenen Teilnahmen können leider nicht nachgeholt werden!
    ⇒ Im Fall des Urlaubs gibt es die Möglichkeit, dass Du uns rechtzeitig den Monat bekannt gibst in dem Du pausieren möchtest. Damit Du in dem Monat nach Deinem Urlaub wieder teilnehmen kannst, halte ich Dir gerne Deinen Teilnehmerplatz frei.

 


Dies könnte Dich ebenfalls interessieren: